Teilnehmerstimmen
Hochzeitsplanung ist Vertrauenssache. Als Brautpaar wünschen Sie sich Sicherheit. Sicherheit, dass der von Ihnen beauftragte Hochzeitsplaner auch sein handwerk versteht. Der Markt ist undurchsichtig da der „Beruf Hochzeitsplaner“ eben kein klassischer Ausbildungsberuf ist. Es fällt nicht leicht, zu unterscheiden, wer sich einfach „nur mal eben“ nach der Planung seiner eigenen Hochzeit selbstständig gemacht hat, und wer sich tatsächlich intensiv einer Ausbildung gewidmet hat.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier Hochzeitsplaner empfehlen, die eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen und ein IHK Zertifikat als „Eventmanager-Hochzeit (IHK)“ erworben haben. Bei folgenden Hochzeitsplanern sind Sie ganz sicher in guten Händen:
Talea Schubert

„Ein Aufeinandertreffen von verschiedensten Ideen und ganz viel Kreativität. Im Kurs gab es nie Langweile. Effektives Brainstorming, inspirierende Diskussionen und ganz viel fachlichen Input durch unsere Referenten. Ich habe mich jedes Mal mit Verlassen des Raumes schon auf das nächste Treffen gefreut!“
Anne Baumann

Nachdem ich Ende 2016 entschied, mich als Hochzeitsplanerin selbstständig zu machen, war für mich sofort klar, dass ich mich in diesem Bereich professionell weiterbilden möchte. Eine IHK Zertifizierung war mir sehr wichtig. Zudem war für mich wesentlich, von professionellen Dozenten, welche ich über die Agentur Traumhochzeit hier angetroffen habe, theoretisches Wissen vermittelt zu bekommen. Ich bin überglücklich, dass ich mich genau für diesen Kurs entschieden habe. Die theoretischen Inhalte wurden mit vielen praktischen Aufgaben gekoppelt. Alles entsprach meinen Erwartungen.“
Natalie Sahm

Das Zertifikat Hochzeitsplaner sollte mir noch mehr Professionalität in der Branche verleihen. Mit wertvollen Tipps zur Gründung und know how für die Branche, habe ich das notwendige Rüstzeug bekommen, erfolgreich in meine Selbständigkeit zu starten. Die Referenten punkteten mit ihrem langjährigen know how und zeigten echtes Interesse ihr Wissen weiter zu geben. Das Zertifikat ist zudem ein Qualitätsmerkmal für die Kunden, so bringt es nicht nur mir, sondern auch ihnen Sicherheit. Einzigartige Trauzeremonien entstehen lassen und als Traurednerin für unvergessliche Momente zu sorgen ist meine Leidenschaft.
Maja Matkovic

"Tipps und Erfahrungswerte aus erster Hand zu bekommen, sind unbezahlbar, daher kam für mich auch nur der Kurs des "Marktführers" in Frage und ich habe es nicht bereut.Man bekommt alles auf den Weg, was man für einen professionellen Start in die Branche braucht, gepaart mit unterhaltsam gestaltetem Unterricht.
Das Resultat: ich starte nun als Hochzeitsplanerin in ein neues Leben."
Sina Reiner

Die Weiterbildung zum Event Manager Hochzeit hat mir in der Gründungsphase meiner Eventagentur "Stilvolles" sehr geholfen, mich auf meine Hauptzielgruppe zu fokussieren. Die Themeninhalte waren ebenfalls optimal aufeinander abgestimmt, um mich perfekt für meine Selbstständigkeit und das Thema Hochzeitsplanung vorzubereiten.
Oxana Hoffmann
„Ich habe mich wirklich lange umgeschaut bevor ich mich für einen Anbieter entschieden habe. Dass ein Kurs, selbst wenn er für mich auch nah in NRW stattgefunden hätte, nur von einer ehemaligen Teilnehmerin ohne jegliche Praxiserfahrung kopiert wurde, hat mich letztlich zu der Entscheidung gebracht, mich lieber auf die Erfahrung eines Profis zu verlassen. Eine gute Entscheidung wie ich heute finde.“